Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte lesen Sie die Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, damit Missverständnisse vermieden werden können.
Die Bedingungen der Betreuung der Hunde zwischen dem Kunden/ der Kundin und Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur werden durch die Anmeldung festgelegt. Bestandteil jeder Anmeldung sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit Unterzeichnen der Anmeldung anerkennt der/die Hundehalter/in die AGB.
Die Anmeldung muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben an Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur retourniert werden. Für unterlassene Angaben wird keine Haftung übernommen.
1. Öffnungszeiten
1.1 Brünggers Hundebetreuung Maur
Zu diesen Zeiten ist ein betreutes Entgegennehmen oder Verabschieden des Hundes möglich.
Montag – Freitag 07.00 – 08.00 Uhr und 17.00 – 18.00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Sonntag kein betreutes Entgegennehmen oder Verabschieden
Ausserhalb dieser Zeiten ist es rund um die Uhr möglich, die Hunde über das grosse Tor zu bringen oder abzuholen.
Andere Zeiten für Ferienhunde nach Absprache.
1.2 Brünggers Hundesalon Maur
Brünggers Hundesalon Maur arbeitet nur nach Terminvereinbarungen oder über das Buchungssystem, das für alle Betreuungshunde online gestellt ist. Die Vereinbarung eines Termins hat im Zusammenhang mit einer Tages- oder Ferienbuchung zu erfolgen.
Grundsätzlich wird ohne Begleitung des Hundebesitzers gearbeitet, da sich die Hunde meistens ruhiger verhalten. Nach Absprache oder im Zusammenhang mit bissigen oder sehr ängstlichen Hunden kann der/die Besitzer/in dennoch dabeibleiben.
2. Arbeitsweise Brünngers Hundesalon Maur
Die Pflegebehandlungen dienen zur Gesunderhaltung des Tieres. Arbeiten, die das Wohl des Hundes gefährden, werden nicht ausgeführt. Während der Behandlung auf dem Schertisch oder in der Wanne wird der Hund angeleint. Das dient zur Sicherung des Hundes und schützt ihn vor Verletzungen. Dies ist für den Hund nicht schädlich. Bei alten oder sehr nervösen Hunden kann es sein, dass die Behandlung frühzeitig abgebrochen werden muss. Man kann die Behandlung in einem weiteren Schritt beenden. Auch kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass der Hund ein Maulkorb tragen muss (dies aus reiner Vorsichtsmassnahme bei bissigen Hunden).
3. Spaziergänge der Betreuungshunde
Spaziergänge finden zu folgenden Zeiten statt:
08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Zu diesen Zeiten können keine Hunde abgeholt werden.
Falls dies ausnahmsweise gewünscht wird, bitten wir um eine schriftliche Mitteilung, dann wird der Hund zuhause gelassen.
4. Fütterung der Betreuungshunde
Der/die Hundebesitzer/in ist selbst für das Mitbringen des Futters verantwortlich.
Fütterungszeiten der Ferienhunde sind zwischen:
Ca. 06.00 – 07.00 Uhr und ca. 18.00 – 19.00 Uhr
Zusatzfütterungen der Ferienhunde oder Tageshunde nach Absprache und mit Zuschlag.
5. Gesundheit
Der/die Hundebesitzer/in verpflichtet sich:
- Keinen kranken Hund in die Betreuung oder den Salon zu bringen.
- Den Impfschutz des Hundes aktuell zu halten. Der Impfpass muss jährlich vorgezeigt werden.
- Den Hund mind. alle 6 Monate (Junghunde alle 3 Monate) zu entwurmen.
- Den Hund chippen zu lassen und ordnungsgemäss zu registrieren.
6. Läufigkeit
Läufige Hündinnen können nur nach Absprache angenommen werden.
7. Tierärztliche Versorgung
Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur ist berechtigt und befugt, im Falle eines Notfalls (Beurteilung erfolgt nach unserem eigenen Ermessen) einen Tierarzt aufzusuchen. Der/die Hundebesitzer/in ist umgehend darüber zu informieren. Bei Nichterreichen des/der Besitzers/in ist Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur befugt, nach Absprache mit dem Tierarzt das weitere Vorgehen zu bestimmen. Es ist in jedem Fall auf das Wohl des Hundes Rücksicht zu nehmen.
Kann der/die Besitzer/in nicht erreicht werden, liegt die Entscheidungsmacht beim behandelnden Tierarzt.
Die anfallenden Kosten (Transport, Tierarzt) gehen zu Lasten des/der Besitzers/in.
8. Preise
8.1 Brünggers Hundebetreuung Maur
Die Preise für die Hundebetreuung werden schriftlich festgelegt und sind verbindlich.
Tagespauschale umfasst den Zeitraum von 05.00-20.00 Uhr
Nachtpauschale umfasst den Zeitraum von 18.00-08.00 Uhr
Bei Ferienbetreuungen ist bei Reservierung eine Anzahlung von 50% der Kosten für die Betreuung zu leisten. Die Restsumme des Betrags wird bei Ferienantritt fällig.
Der Mehraufwand, wie z.B. Tierarztbesuche, Hundecoiffeur etc., wird mit einem Stundenansatz von Fr. 45.00 verrechnet.
8.2 Brünggers Hundesalon Maur
Wir rechnen für jedes Tier genügend Zeit ein, damit die Salonerfahrung so angenehm wie möglich gestaltet werden kann.
Preise richten sich nach:
- Rasse
- Grösse
- Felltyp
- Pflegezustand
- Art der Tätigkeit
Es werden daher keine Fixpreise festgelegt. Vor der Behandlung wird der geschätzte Preis provisorisch festgelegt. Dieser kann je nach Verfilzungen, Parasitenbefall und/oder unkooperativem Verhalten des Hundes erhöht werden.
9. Bezahlen
9.1 Brünggers Hundebetreuung Maur
Folgende Zahlungsarten sind für die Betreuung möglich:
- Bar gegen Quittung
- Mit Rechnung
Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen zu begleichen.
9.2 Brünggers Hundesalon Maur
Folgende Zahlungsarten sind möglich:
- Bar gegen Quittung
- Mit Kredit- oder Bankkarte
- Mit Rechnung (nur Betreuungshunde)
Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen zu begleichen.
10. Annullationen Tagesbetreuung und Salontermine
Beim Annullierung der Reservation innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin werden 100% des vereinbarten Betrages in Rechnung gestellt.
Annullationen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
11. Annullation Ferienbetreuung
Beim Annullierung der Reservation fallen folgende Kosten an:
- bis 4 Wochen vor Vertragsbeginn: 50% des vereinbarten Betrages
- bis 3 Wochen vor Vertragsbeginn: 75% des vereinbarten Betrages
- bis 2 Wochen vor Vertragsbeginn: 100 % des vereinbarten Betrages
Annullationen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
12. Verpflichtungen Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur
Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur sind verpflichtet:
- Alle Hunde ordnungsgemäss und artgerecht zu betreuen.
- Die Hundebesitzer bei aussergewöhnlichen Vorfällen zu informieren.
- Meldung an das zuständige Veterinäramt bei starkem Fehlverhalten des Hundes zu erstatten.
Informationen der Kunden haben an die letzte Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur seitens des/der Kunden/in mitgeteilte Adresse des/der Kunden/in zu erfolgen. Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur haften nicht für die Folgen nicht mitgeteilter Adressänderungen.
13. Rechte Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur
Wir behalten uns das Recht vor, Hunde jeder Zeit abzulehnen
- wenn unsere AGB nicht eingehalten werden
- wenn der Hund sich nicht (mehr) in die Gruppe integrieren lässt
- wenn der Hund im Hundesalon nicht behandelt werden kann.
14. Verpflichtungen des Hundehalters
Der/die Hundehalter/in verpflichtet sich:
- Änderungen, welche die Anmeldung betreffen (Adresse, Zustand des Hundes, etc.), sofort zu melden.
- Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur über Fehlverhalten und/oder körperliche oder geistige Einschränkungen des Hundes zu informieren.
- eine Privathaftpflichtversicherung mit Schadensdeckung für den Hund abgeschlossen zu haben.
15. Haftung
Der/die Besitzer/in haftet für alle Schäden, die sein/ihr Hund verursacht.
Ereignet sich ein Unfall mit Sach- und/oder Personenschaden, haftet Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur nur bei nachweislicher Verletzung der Aufsichtspflicht oder bei grober Fahrlässigkeit.
Für Verletzungen, die sich der Hund ohne Einwirkung seitens Brünggers Hundebetreuung Maur bzw. Brünggers Hundesalon Maur selbst zufügt, haftet ausschliesslich der/die Besitzer/in für einen daraus entstandenen bzw. entstehenden Schaden.
Bei Ansteckung anderer Hunde als Folge des Verschweigens einer Krankheit haftet der/die Besitzer/in des erkrankten Hundes und muss für sämtliche dadurch entstandenen und künftig entstehenden Kosten aufkommen.
Brünggers Hundesalon Maur haftet nicht, wenn durch zu starke Verfilzung oder Unruhe des Hundes das Tier bei unserer Arbeit trotz der Vorsichtsmassnahmen verletzt wird oder Schäden durch Pflegeprodukte mit ausgewiesener Verträglichkeit entstehen. Das Tier ist unmittelbar nach der Behandlung auf allfällige Mängel zu untersuchen, die dann gleich korrigiert werden können. Spätere Beanstandungen können nicht anerkannt werden.
16. Schadensersatzansprüche
Sollte dem Hund während dem Aufenthalt etwas zustossen, so bestehen gegenüber Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur oder anwesenden Dritten keinerlei Schadensersatzanspruch.
17. Persönliche Daten
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Personen- und sachbezogene Daten in die Kundendatei von Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur aufgenommen werden. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt jedoch nicht für eine in Notfällen erforderliche Einschaltung z.B. eines Tierarztes oder des Tierschutzes. Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur stellt ggf. die Fotos einiger Tierkunden ins Internet auf die eigene Website www.bhb-maur.ch, auf Facebook oder auf Instagram. Sollte der Tierhalter damit nicht einverstanden sein, informiert er Brünggers Hundebetreuung Maur und Brünggers Hundesalon Maur umgehend, damit diese Fotos wieder gelöscht werden können.
8124 Maur, Juli 2020